Klima und Einreisebestimmungen Grenada

Klima

Grenada liegt klimatisch im Bereich der wechselfeuchten Tropen. Dennoch steigen die Temperaturen durch kühlende nordöstliche Winde nicht zu hoch. Die Temperaturen sind ganzjährig angenehm mild, mit täglichen Höchstwerten von durchschnittlich 27 ° C. Die Regenzeit dauert von Juni bis November. Die Höchsttemperaturen liegen meist bei um die dreißig Grad, während die nächtlichen Tiefsttemperaturen meist auf 23 Grad Celsius fallen. Die höchsten Temperaturen sind in den Monaten Juni bis August zu erwarten, wobei hier der Nordost-Passat dafür sorgt, dass die hohen Temperaturen gut auszuhalten sind.

Einreise- und Visa-Bestimmungen

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Für touristische Reisen mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 3 Monaten auf Grenada benötigen Staatsbürger von Deutschland, Österreich und der Schweiz kein Visum. Bei der Einreise erhält man meist eine Aufenthaltserlaubnis für vier Wochen, für die man, bei Bedarf, später bei der zuständigen Ausländerbehörde (Immigration) eine Verlängerung beantragen kann. Flugreisende müssen bei der Einreise ein Weiter- oder Rückflugticket vorweisen können. Für mitreisende Kinder sind dieselben Visumbestimmungen wie für ihre Eltern gültig.

Gesundheit

Für Reisen in Grenada sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, eine Ausnahme besteht bei Einreisen aus Gelbfiebergebieten, hier wird der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt. Für Aufenthalte in Grenada wird ein Impfschutz gegen Hepatitis A, Diphterie und Tetanus empfohlen, für längere Reisen zusätzlich ein Impfschutz gegen Typhus und Hepatitis B. Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene sollten anläßlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden.

Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes können Sie sich über die aktuellen Pass- & Visavorschriften sowie über die aktuellen Gesundheitsbestimmungen und die vorgeschriebenen Impfungen informieren.