Klima und Einreisebestimmungen Seychellen

Klima

Eine „beste Reisezeit“ gibt es kaum, da die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede sich in Grenzen halten. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt 26,6 Grad, heißer als 32 Grad wird es nur selten. Angenehm und trocken sind die Monate Mai bis Oktober mit manchmal starkem Südostmonsun. Heißer und feuchter sind die Monate Dezember bis März, wenn der Monsun aus Nordwesten kommt. Durch die große Ausdehnung des Archipels ist mit regional unterschiedlichen Klimabedingungen zu rechnen. Die Wassertemperatur liegt das ganze Jahr über stabil bei 26-30 Grad.

Einreise- und Visa-Bestimmungen

Deutsche Touristen benötigen kein Visum. Eine Aufenthaltserlaubnis für die Reisedauer wird bei Ankunft an der Grenze ausgestellt (kann für 3 – 12 Monate verlängert werden). Für die Einreise werden Reisepass, Rückflugticket, Hotelbuchung und genügend finanzielle Mittel benötigt. Das Einreisedokument muss mindestens für die Reisedauer gültig sein. Der deutsche Kinderausweis/-reisepass wird anerkannt. Der Eintrag eines Kindes in den Reisepass eines Elternteils ist zur Einreise ausreichend. Die Vorlage eines Rückflugnachweises ist auch dann notwendig, wenn Reisende auf die Seychellen fliegen und von dort mit einer Segelcharter die Inseln verlassen wollen und nicht dorthin zurückkehren.

Gesundheit

Wenn Sie aus Europa kommen, sind keine Impfungen vorgeschrieben. Reisen Sie aber über Zentralafrika ein, wird eine Bescheinigung über Gelbfieberimmunisierung verlangt. Vorsicht ist in den ersten Tagen angeraten: Die Sonnenstrahlung ist auch bei bedecktem Himmel intensiv und sorgt für üble Verbrennungen. Nützlich ist ein Mittel gegen Insekten. Eine kleine Reiseapotheke sollte ebenfalls ins Gepäck.

Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes können Sie sich über die aktuellen Pass- & Visavorschriften sowie über die aktuellen Gesundheitsbestimmungen und die vorgeschriebenen Impfungen informieren.